SoftwareITOnline MarketingProfessionelle Diktierlösungen mittels Spracherkennung

Ob Anwälte, Polizisten oder Ärzte – in vielen Berufsständen gehört die schriftliche Dokumentation von Sachverhalten sowie umfangreicher Schriftverkehr zum Alltag. Doch schön längst ist hierfür nicht mehr die handschriftliche Niederschrift oder das manuelle Abtippen von diktierten Aufnahmen notwendig. Professionelle Diktierlösungen, die das Aufgenommene mittels Spracherkennung schnell und einfach in Text umwandeln können – und zwar von jedem Ort und jedem Gerät aus – sind heutzutage State of the Art. Wir sind als Full-Service-Digitalagentur auf die Entwicklung und Implementierung von individuellen Gesamtlösungen spezialisiert. Das Besondere daran ist, dass sich die Lösung an Ihre gewohnten Abläufe und Anforderungen anpassen lässt. Sie müssen also nichts an Ihrem Arbeitsalltag ändern und können dennoch effizienter und produktiver arbeiten. Lesen Sie nachstehend, wie moderne Spracherkennung und -verabeitung Sie und Ihre Mitarbeiter im Alltag unterstützen kann.

Voraussetzung für modernes Diktat: hochwertige Spracherkennungssoftware

Damit sich gesprochene Sprache automatisch in Text verwandelt, ist eine leistungsstarke Spracherkennungssoftware notwendig. Wir setzen in diesem Bereich auf die Dragon Spracherkennung von Nuance, einem der führenden Anbieter im Bereich Sprachverarbeitung. Sei es als Stand-alone-Software oder implementiert in die Philips SpeechExec Software-Varianten, mit denen zudem das gesamte Diktier-Workflow-Management optimiert werden kann. Die Dragon Spracherkennung gehört zu den ausgeklügeltsten Softwares in diesem Bereich, die gesprochene Sprache durch eine Worterkennungsgenauigkeit von bis zu 99,5 % blitzschnell identifiziert und umsetzt.

Vorteile einer professionellen Software zur Spracherkennung

Eine hochwertige Spracherkennungslösung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile innerhalb Ihres Arbeitsalltags, die sie auch sehr von kostenlosen Spracherkennungsangeboten unterscheidet.

Durch die Software Dragon können Sie über verschiedene Geräte – PC, Tablet, Smartphone etc. – an einem oder mehreren Dokumenten arbeiten, vollkommen zeit- und ortsunabhängig. Egal ob Sie on- oder offline sind.

Dank Deep-Learning-Technologie ist Dragon auch sehr lernfähig: Sie passt ihr abruf- und umsetzbares Vokabular Ihrem unternehmensinternen Wortschatz an. Dies geschieht während Sie sprechen, aber auch beispielsweise durch die Durchsicht sämtlicher vorhandener Dokumente. Darüber hinaus stehen aber auch Software-Pakete mit Fachvokabular zur Verfügung, z. B. für die Bereiche Medizin oder Recht, die auch sämtliche Abkürzungen kennen und umsetzen können. Auch komplette individuelle Vokabulare sind bei Bedarf vorinstallierbar. Zur Lernfähigkeit der Software gehört zudem auch, sich der Stimme und Aussprache des Nutzers anzupassen.

Die aufgenommenen Texte können Sie im Anschluss selbst kontrollieren und verwalten, wodurch Sie vollkommen ohne Assistenz arbeiten können. Selbstverständlich können Sie die verschiedenen Vorgänge aber auch an eine interne Fachkraft übergeben.

Natürlich spielt bei der Verwaltung und Übertragung von Sprachaufnahmen und Textdateien auch die Sicherheit eine große Rolle. Die komplette Speicherung sowie Übertragung der Audio- und Textdateien geschieht sicher und DSGVO-konform.

Sie möchten lieber den klassischen Workflow mittels manueller Transkription beibehalten? Selbstverständlich stehen auch hierfür hochwertige Software- und Hardwarelösungen zur Verfügung, die den kompletten Arbeitsablauf einfacher und produktiver gestalten.

Unsere Leistungen, Ihr Mehrwert

Im ersten Moment hört sich das Prinzip der Umwandlung von Sprache zu Text dank leistungsstarker Software vielleicht simpel an. Doch für die unternehmensweite Umsetzung ist eine durchdachte Struktur notwendig, die hochwertige Hardware und individuell konfigurierte Software sowie auch die Schulung aller Mitarbeiter für den Umgang mit Hard- und Software beinhaltet. Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir sind auf die Konzeption und Realisierung komplexer digitaler Gesamtlösungen spezialisiert. Bei Bedarf kümmern wir um die Bereitstellung der Hardware wie beispielsweise Diktiergeräte oder andere Spracheingabegeräte sowie die Installation und individuelle Konfiguration der Spracherkennungssoftware. Für die optimale und arbeitserleichternde Nutzung der Software sind einige Voraussetzungen notwendig. Eine Schulung der Mitarbeiter kann hier von Anfang an reibungslose Abläufe sicherstellen.

Ist eine Diktierlösung mit Spracherkennung auch für mich sinnvoll?

Vielleicht stellen Sie sich nun die Frage, ob es sinnvoll ist, eine moderne Diktierlösung mittels Spracherkennung auch in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Letztendlich lohnt sich eine Implementierung für alle, die viel schreiben und dokumentieren müssen. Neben den klassischen Berufsbildern wie Juristen, Ärzte oder Polizisten gehören dazu beispielsweise Architekten, Immobilienmakler oder Baubetriebsbeauftragte. Aber auch im Finanzwesen, bei Versicherungen oder im Journalismus ist Spracherkennung eine Erleichterung. Mit einer modernen Spracherkennung können Sie von E-Mails und Notizen über Briefe und Verkaufsunterlagen bis hin zu kompletten Büchern sämtliche Dokumente verfassen, ganz ohne Tastatur.

Weiterer Einsatz von Spracherkennung

Auf Wunsch lässt sich moderne Spracherkennung auch zur Sprachsteuerung einsetzen. So können der PC inklusive seiner Programme sowie die Spracherkennungssoftware mittels Sprache auch komplett gesteuert werden, was Workflows zusätzlich produktiver gestaltet.

Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie auf unseren Seiten mehr zum Thema moderne Spracherkennung!

Beitrag von Jasmin Schumacher
Zur Übersicht
0 Kommentare

Klicken, um ein neues Bild zu erhalten

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Können wir Ihnen weiterhelfen?