Google Ads & SEA Agentur bei Köln: OEVERMANN Networks

SEA & Ads Agentur bei Köln
Was ist Search Engine Advertising?

SEA - Search Engine Advertisingist das englische Wort für Suchmaschinenwerbung. Damit wird die Nutzung von Werbesystemen wie Google Ads oder Bing Ads bezeichnet. Mittels selbst gestalteter Text-, Bild- oder Video-Anzeigen wird auf den Suchergebnisseiten zu ausgewählten Keywords inseriert, um so die eigene Zielgruppe direkt anzusprechen. SEA & Ads-Agenturen nutzen das Anzeigensystem daher als effektives Instrument der Lead- und Conversion-Generierung.

Leistungen unserer SEA & Ads-Agentur

  • Zertifizierte Ads-Berater
  • Support für Google & Bing
  • SEA-Kampagnenoptimierung
  • Google-Shopping-Kampagnen
  • YouTube Advertising
  • Facebook-Werbung
  • Keyword-Recherchen
  • Bannerwerbung & Bild-Anzeigen
  • Landing Pages für Werbeanzeigen
  • Telefontracking für Ads
  • Webanalysen via Google Analytics
  • SEA-Reportings & Status Calls
  • Remarketing
  • A/B-Tests

Was ist Search Engine Advertising warum Ads wichtig?

Ads-Anzeigen befinden sich in der Regel oberhalb und unterhalb der Suchergebnisse auf Google oder Bing und sind entsprechend gekennzeichnet. Je nach Suchanfrage kann es vorkommen, dass der komplette Sichtbereich („above the fold“) auf Google von Anzeigen ausgefüllt wird – in solchen Fällen merkt man, dass die Haupteinnahmequelle von Google immer noch die Online-Werbung ist. Im Rückschluss bedeutet dies, dass Werbetreibende nicht um eine Ads-Anzeigenschaltung herum kommen, wenn diese etwas von den knapp 64.000 Suchanfragen abhaben wollen, die auf Google weltweit pro Sekunde verarbeitet werden (Stand 2016, Quelle).

Das Google-Werbenetzwerk bietet in der Ausrichtung einer Online-Werbekampagne zwei verschiedene Netzwerke, die Ads-Agenturen und Websitebetreiber nutzen können: Das Suchnetzwerk und das Display-Netzwerk. Diese sollen im Folgenden kurz erläutert werden.

Google Suchnetzwerk, was ist das?

Das Ads Suchnetzwerk bezeichnet ganz klassisch die Suchergebnisse in der Google-Suche oder Anzeigen auf anderen Google-Produkten wie z. B. Google Maps oder Google Shopping. Darüber hinaus können Anzeigen auf hunderten weiteren Websites im Partner-Suchnetzwerk erscheinen. Beispiele sind AOL, web.de, eBay-Kleinanzeigen, GMX, meinestadt.de und viele weitere. Auf Basis der gewählten Keywords und des vorhandenen Budgets werden dann Ihre Anzeigen entsprechend in den Suchergebnissen ausgespielt. Die Ausgestaltung der gebuchten Internetwerbung erfolgt meistens in erweiterbaren Textanzeigen. Bezahlt wird in der Regel nur pro Klick auf eine Werbeanzeige – die bloße Darstellung ist kostenlos, wenn keine Interaktion erfolgt.

Google Display-Netzwerk, was ist das?

Google Ads & SEA Agentur bei Köln: OEVERMANN Networks

Wesentlich visueller gestaltet sich das Display-Netzwerk von Google Ads. Hier können Sie Anzeigen in Form von Texten, Bildern, Videos oder interaktiven Bannern unterbringen, die an das millionenstarke Display-Partnernetzwerk von Google angebunden sind. Vertreten sind dabei sowohl große bekannte Websites wie beispielsweise YouTube, Spiegel Online, BILD oder das Manager Magazin als auch spezialisierte Nischen-Websites wie diverse Produkttest-Portale, Foren oder Affiliate-Seiten.

Unsere Ads bzw. SEA-Agentur kann gezielt steuern, welche „Placements“ (Websites) anvisiert werden sollen und Vorgaben hinsichtlich Themengebieten, Zielgruppen, Keywords und demographischen Merkmalen umsetzen. So gehen Sie sicher, dass Sie für Ihre Dienstleistung das perfekte Publikum finden. Die Abrechnung seitens Google erfolgt je nach SEA-Strategie meistens entweder per Klick auf eine Anzeige („Cost per Click“), oder per Impression („Cost per Impression“).

Der Vorteil: Die Nutzer sehen Ihre Ads-Werbeanzeige, während sie gemütlich im Web surfen, und müssen nicht erst aktiv eine Suchanfrage tätigen. Dadurch erreichen Sie Ihre Zielgruppe während der Freizeit und auf Webseiten, die eine hohe Themenrelevanz zu Ihrer Dienstleistung haben. Das erhöht Ihren Erfolg maßgeblich. Des Weiteren eignen sich Display-Kampagnen insbesondere für Strategien wie ...

  • Brand Building: Wenn Sie Ihre Markenbekanntheit erhöhen möchten.
  • E-Commerce: Sie können gezielt kaufbereite Nutzer anvisieren. 
  • Kundenbindung: Per Remarketing ehemalige Websitebesucher ansteuern. 
  • Interaktion: Videos und interaktive Grafiken steigern das Engagement.

Ads-Agentur Kosten für Anzeigen: Pay per Click

Die gängigste Bezahlmethode ist Pay per Click. Dabei werden also nur die Kosten für die tatsächlichen Klicks, die auf eine Anzeige erfolgt sind, berechnet. Wenn eine Werbeanzeige also dargestellt wird, ohne dass eine Interaktion erfolgt, ist dies völlig kostenlos für Sie. Der tatsächliche Klickpreis wird bei Google und Bing mittels eines automatischen Gebotsverfahrens berechnet. Es wird also vorab ermittelt, wie viele Werbetreibende auf eine einzelne Suchanfrage bieten wollen und anschließend wird einerseits deren Maximalgebot und andererseits die Qualität der Anzeigen miteinander verglichen.

Der tatsächliche Klickpreis liegt dann meist zwischen ein paar Cent und wenigen Euro. Je nach der Konkurrenz innerhalb einer Branche (zum Beispiel beim Thema Finanzen oder Smartphones) können aber auch deutlich teurere Klickpreise entstehen. Egal welche Gebotsstrategie genutzt wird, in jedem Fall besteht die Möglichkeit, Maximalgebote und festgelegte Tagesbudgets zu bestimmen.

Alternativen: Cost-per-View & Cost-per-1000-Impressions

Cost-per-View (CPV): Diese Gebotsstrategien kommen bei Videoanzeigen zum Einsatz – je nach Anwendungsgebiet bezahlt ein Werbetreibender nur dann, wenn entweder eine Interaktion mit dem Video (z. B. ein Klick) stattgefunden hat, oder das Video 30 Sekunden lang angeschaut wurde.

Cost-per-1000-Impressions (CPM): Dies ist eine Gebotsstrategie für das Google Display-Netzwerk. Hierbei wird nur per 1.000 stattgefundener sichtbarer Impressionen abgerechnet – egal, ob ein Klick stattgefunden hat oder nicht. Diese Strategie lohnt sich besonders, wenn eine Ads-Agentur eine möglichst hohe Reichweite erzielen soll und so viele relevante Menschen wie möglich eine Anzeige sehen sollen, damit sich beispielsweise ein Markenname oder ein neues Produkt verbreitet.

Vorteile unserer Full Service Ads-Agentur bei Köln

Wir sind mehr als eine Ads-Agentur bei Köln: Bei uns wird Full Service Dienstleistung großgeschrieben. Sie profitieren von über 100 Experten, die bei uns in Bergisch Gladbach arbeiten und ihr Fachwissen aus allen Bereichen des E-Business mitbringen. Wir designen und programmieren Websites, bauen Intranet-Lösungen, entwickeln Software-Anwendungen, betreuen Online-Shops und bieten allerhand weitere IT-Services an.

Daher können wir auch im Online Marketing jedes Instrument nutzen, das Ihren Erfolg im Web steigern kann. Egal, ob Sie an einem SEO-Consulting interessiert sind, mit Content Marketing punkten möchten oder Performance Analysen benötigen – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

Sie haben weitere Fragen zu Google Ads oder unseren IT-Services? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Können wir Ihnen weiterhelfen?